Liebe Mieter,
die nachfolgend aufgeführten Vertragsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen als Mieter und uns als Vermieter der Ferienhäuser von TOWNHOUSEBOOKING.
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ebenso Bestandteil der Buchung wie die zum Mietobjekt gehörende allgemeine Hausordnung.
Der Mieter erhält nach Abschluss der verbindlichen Buchung eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Der Mieter und seine Mitreisenden erkennen unsere Bedingungen und auch die beigefügte allgemeine Hausordnung durch die Buchung verbindlich an. Der Mietvertrag wird erst bei fristgerechtem Eingang der Anzahlung auf dem Konto der Eigentümer rechtswirksam.
Bis zu 24h vor Anreise können Gäste kostenlos stornieren. Der Gast zahlt nur im Falle einer Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor der Anreise einen Betrag in Höhe des Gesamtpreises. Bei einer Nichtanreise wird dem Gast der Gesamtpreis der Buchung berechnet.
Den Zugangscode für die Schlüsselbox erhalten Sie nach Zahlungseingang.
In allen Objekten ist eine Kaution i.H.v. 400,00 EUR als Sicherheit zu hinterlegen. Diese ist zusammen mit dem Restbetrag zu zahlen. Die Rücküberweisung des Kautionsbetrages erfolgt innerhalb von 2 Werktagen nach Abreise. Die Abnahme und Endreinigung der Unterkunft erfolgt durch unser Serviceteam mit einer Checkliste für das Objekt.
Am Anreisetag erfolgt der Check-In ab 16.00 Uhr. Zwei Tage vor der Anreise wird Ihnen der Code für die Schlüsselbox per E-Mail oder SMS zugesandt. In dieser befindet sich der Ferienhausschlüssel. Sollte ein Check-in eher möglich sein, geben wir Ihnen Bescheid.
Am Abreisetag erfolgt der Check-Out bis 10.00 Uhr.
Das Mietobjekt ist besenrein zu übergeben. Der Kühlschrank ist zu leeren. Das Geschirr ist zu reinigen. Der Hausmüll und die leeren Flaschen sind in die entsprechenden Abfallcontainer zu entsorgen. Alle Fenster und Türen sind zu schließen. Bitte beachten Sie auch hier die Hinweise in der allgemeinen Hausordnung.
Bei Abreise und nach dem Verlassen der Tiefgarage sind der TG-Schlüssel und der Hausschlüssel in der Schlüsselbox am Hauseingang zu hinterlegen.
Die Ferienunterkunft wird mit vollständigem Inventar gem. Inventarverzeichnis vermietet. Einrichtungsgegenstände dürfen nicht - auch nicht vorübergehend - aus dem Ferienobjekt entfernt, umgestellt oder mitgenommen werden. Während der Mietzeit am Ferienobjekt entstandene Schäden oder Fehlbestände am Inventar bitten wir Sie, uns oder unserem Hausverwalter umgehend zu melden bzw., soweit möglich, zu ersetzen. Für den Fall, dass der Mieter vorgenannte Schäden nicht regulieren konnte, werden etwaige Kosten mit der hinterlegten Kaution verrechnet. Durch höhere Gewalt entstandene Schäden sind hiervon ausgeschlossen.
Die Anzahl der möglichen Übernachtungen (Personen) sowie der
Mietpreis des Ferienquartiers richten sich nach dem jeweiligen gültigen
Angebot und der Vereinbarung gemäß Buchungsbestätigung. Bei
vertragswidrigem Gebrauch der Ferienunterkunft (z.B. Untervermietung,
Überbelegung, Störung des Hausfriedens, etc.) kann der Vertrag seitens
des Vermieters fristlos gekündigt werden. Gleiches gilt nach erfolgter
Abmahnung bei schwerwiegendem Verstoß gegen die allgemeine Hausordnung.
Bei Belegungen mit mehr Personen als in der Buchung angegeben, behalten
wir uns das Recht einer Nachberechnung des Übernachtungspreises oder
einen Verweis der Ferienunterkunft vor.
In allen Ferienobjekten gilt ein absolutes Rauchverbot. Sollten der Vermieter oder der Vermittler einen Verstoß gegen das Rauchverbot bei Abreise in dem gebuchten Ferienobjekt feststellen, so erhält der Vermieter einen Anspruch auf einen Schadensersatz mindestens in Höhe der Kaution. Dieser ist zum Ausgleich für gesonderte Reinigungsmaßnahmen (z.B. spezielle Textil- oder Polsterreinigung) und, wenn erforderlich, für eine darüber hinausgehende malermäßige Instandsetzung.
In allen Ferienobjekten sind keine Haustiere erlaubt.
Partys und eine über die Anzahl der gebuchten Gäste hinausgehende Überbelegung sind nicht gestattet.
Der Vermietung ist ausschließlich für touristische Zwecke und Geschäftsreisen vorgesehen. Andere Anmietungszwecke und zeitlich darüber hinausgehende Nutzungen sind nach Vereinbarung möglich.
Sollte sich der Feriengast aus der Ferienunterkunft ausgeschlossen haben und es muss zum Öffnen der Eingangstür ein Schlüsseldienst beauftragt werden, so trägt der Feriengast diese Kosten. Bei Schlüsselverlust durch den Mieter trägt dieser die Kosten für die Anschaffung und den Einbau einer entsprechend neu zu installierender Schließanlage und den Schlüsseln.
In allen Ferienobjekten steht dem Gast ein Internetzugang zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass der Gast keinen Anspruch auf diese Leistung hat, sollte es durch den Netzanbieter zu Ausfällen oder einer nicht ausreichenden Netzleistung kommen. Der Vermieter sowie der Vermittler übernehmen keine Verantwortung und Haftung für die vom Gast besuchten Internetseiten und deren Inhalte sowie daraus resultierende Downloads, Bestellungen oder sonstige Verpflichtungen. Der Vermieter und der Vermittler lehnen jegliche Haftung für den vom Vermieter bereitgestellten und vom Gast genutzten Internetzugang ab.
Die Haftung des Eigentümers (Vermieter) und seiner Dienstleister sind grundsätzlich auf Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt und gilt im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die ordentliche Bereitstellung des Mietgegenstandes. Der Vermieter kann nicht haftbar gemacht werden für Straßen- bzw. Bauarbeiten, die er nicht selbst zu vertreten hat. Schadensersatzansprüche gegen den Vermieter sind ausgeschlossen. Der jeweilige Eigentümer (Vermieter) des Ferienquartiers haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Vermieters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen, nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Für Kinder unter 6 Jahren ist die Unterkunft nicht geeignet.
Bei nicht vertragsgemäßem Zustand des Mietobjekts kann der Mieter bis 24 Stunden nach seiner Anreise Abhilfe verlangen. Dabei ist der Mieter verpflichtet, alles infolge zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehende Schäden zu vermeiden. Er ist insbesondere verpflichtet, Beanstandungen unverzüglich anzuzeigen.
Bei Nachsendeanträgen (Zeitungen usw.) kontaktieren Sie uns bitte. Wir teilen Ihnen die Anschrift des entsprechenden Briefkastens mit und händigen Ihnen einen Briefkastenschlüssel aus.
Gesetzlich werden 6% Beherbergungssteuer sowie 7% Umsatzsteuer behoben. Die Reinigung ist im Preis inbegriffen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, wird die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. In diesem verpflichten sich die Parteien an Stelle der unwirksamen Regelung eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die den mit den unwirksamen Regelungen verfolgten wirtschaftlichen Zweck unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften am nächsten kommt. Das gleiche gilt, soweit der Vertrag eine von den Parteien nicht vorgesehene Lücke ausweist.
Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Das Team von TOWNHOUSEBOOKING
Stand 01.01.2024